Tomb Raider (Netflix Serie)

  • Seite 2 von 2
09.06.2024 13:15
#26 RE: Tomb Raider (Netflix Serie)
avatar

Zitat von jones110 im Beitrag #23
Grundsätzlich allerdings, 24 Bilder pro Sekunde sind in der TV Branche immer noch Standard und Animes werden nun mal fürs TV produziert (in Japan zumindestens, alle anderen "Animes" finde ich schon den Namen für fragwürdig es "Anime" zu nennen). :'D

Das sind aber weniger als 24 FPS. Und sorry, aber westliche Cartoons wurden früher auch mit Hand animiert und hatten da schon eine höhere Frame Rate. Guck dir nur mal die ganzen alten Disney-Filme an.

Zitat von Natla im Beitrag #24
Ich dachte, die ganze Reboob-Trilogie sollte ursprünglich die Brücke zwischen Heulsusen-Hermine und der echten Lara sein. Wie viele Stufen braucht diese Charakterentwicklung noch?

Wahrscheinlich ist das nur ein leeres Versprechen, um die Classic-Fans zu ködern. Crystal fährt weiterhin ihren Heule-Hermine-Kurs und verspricht jedes Mal "Seht, wie sie zur echten Lara wird!", nur um das dann doch weiter nach hinten zu verschieben.

Zitat
They wrote a script for Lord of the Rings and ended up having to perform it with finger puppets. A game that fails due to overambition is still better than a game that fails because it's beep-boop committee-designed sludge coughed out by a corporation staffed by robots. At least ambition implies that you have some kind of soul, rather than a CPU with fistfuls of money stuffed into it.
- Yahtzee


 Antworten

 Beitrag melden
13.07.2024 13:56
#27 RE: Tomb Raider (Netflix Serie)
avatar

Glaube nicht das es weniger als 24FPS sind


Nur ein Genie, erkennt ein Genie.

 Antworten

 Beitrag melden
19.08.2024 22:49
#28 RE: Tomb Raider (Netflix Serie)
avatar

Neuer (Teaser) Trailer:



Was mir aufgefallen ist:
0:04 TR Legend (?) Hot Pants
0:08 Jonaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah
0:15 Sexy Weihnachtsmann (Roth?)
0:21 Hermine im Kleid (Sari?)
0:23 Weiblicher Wrestlingbox-K(r)ampf
0:29 Schon wieder ein Tsunami
0:32 Lesben-Freundin?
0:36 TR2013 Von der Endurance ins Wasser Plums-Szene
0:39 AOD-Blutverschmierte Griffel

"Everybody lies"

 Antworten

 Beitrag melden
20.08.2024 06:02
#29 RE: Tomb Raider (Netflix Serie)
avatar

Ich fand die anderen Teaser Trailer besser, doch bin ich immer noch zuversichtlich das wir am Ende eine Doppelpistolen Lara haben für das neue Videospiel.


Nur ein Genie, erkennt ein Genie.

 Antworten

 Beitrag melden
20.08.2024 15:56
#30 RE: Tomb Raider (Netflix Serie)
avatar

Mich erinnert das an die Reboot-Comics. Da war Hermine auch plötzlich cool, aber am Ende der jeweiligen Stories (gab eine zwischen TR2013 und Rise und dann noch eine zwischen Rise und Shadow) war sie zufälligerweise trotzdem nicht weiter als am Anfang.

Zitat
They wrote a script for Lord of the Rings and ended up having to perform it with finger puppets. A game that fails due to overambition is still better than a game that fails because it's beep-boop committee-designed sludge coughed out by a corporation staffed by robots. At least ambition implies that you have some kind of soul, rather than a CPU with fistfuls of money stuffed into it.
- Yahtzee


 Antworten

 Beitrag melden
15.09.2024 06:36
#31 RE: Tomb Raider (Netflix Serie)
avatar

https://www.netflix.com/search?q=tomb%20raider&jbv=81361105

Auf Netflix Deutschland gibt es nun den deutschen Teaser Trailer (hoffe der Link geht? ), Jonah hat seine deutsche Stimme und Lara wohl auch ihre Koschny Stimme, zumindest klang das Nein sehr nach ihr. :'D


Nur ein Genie, erkennt ein Genie.

 Antworten

 Beitrag melden
20.09.2024 07:26 (zuletzt bearbeitet: 20.09.2024 07:41)
#32 RE: Tomb Raider (Netflix Serie)
avatar

Ich glaube es Zip am Ende und das nächste Tomb Raider epic


Nur ein Genie, erkennt ein Genie.

 Antworten

 Beitrag melden
20.09.2024 13:04
#33 RE: Tomb Raider (Netflix Serie)
avatar

Ob der schwarze Typ mit dem Headset Zip ist? Also, ich weiß ja nicht...

Hier der englische Trailer:



Das sieht gut aus! Viele Sachen wie diese Szene mit dem Kleid und dem Auto erinnern mich sehr stark an die alten Top Cow Comics.

Zitat
They wrote a script for Lord of the Rings and ended up having to perform it with finger puppets. A game that fails due to overambition is still better than a game that fails because it's beep-boop committee-designed sludge coughed out by a corporation staffed by robots. At least ambition implies that you have some kind of soul, rather than a CPU with fistfuls of money stuffed into it.
- Yahtzee


 Antworten

 Beitrag melden
20.09.2024 14:47
#34 RE: Tomb Raider (Netflix Serie)
avatar

Welche Sekunde? O_O


Nur ein Genie, erkennt ein Genie.

 Antworten

 Beitrag melden
20.09.2024 15:34
#35 RE: Tomb Raider (Netflix Serie)
avatar

Bei 0:45.

Zitat
They wrote a script for Lord of the Rings and ended up having to perform it with finger puppets. A game that fails due to overambition is still better than a game that fails because it's beep-boop committee-designed sludge coughed out by a corporation staffed by robots. At least ambition implies that you have some kind of soul, rather than a CPU with fistfuls of money stuffed into it.
- Yahtzee


 Antworten

 Beitrag melden
21.09.2024 05:46 (zuletzt bearbeitet: 21.09.2024 05:46)
#36 RE: Tomb Raider (Netflix Serie)
avatar

Ich sehe die Sekunde vorher und nacher nur Jonah und Lara o_O


Nur ein Genie, erkennt ein Genie.

 Antworten

 Beitrag melden
21.09.2024 13:49 (zuletzt bearbeitet: 21.09.2024 13:49)
#37 RE: Tomb Raider (Netflix Serie)
avatar

Man sieht doch, wie da ein Sportwagen fährt und direkt danach sieht man, dass Lara in einem Kleid in dem Auto sitzt. Guckst du eine extra ruckelige Variante von dem Trailer? Und auf deinem Screenshot sieht man doch sogar das Auto!

Hier hab ich mal Screenshots von der Szene gemacht:

Lara trägt ein Kleid und fährt ein Auto (sie hält das Lenkrad in der Hand):


Das Auto:


Nochmal Lara, dieses Mal ist das Kleid besser zu sehen:

Zitat
They wrote a script for Lord of the Rings and ended up having to perform it with finger puppets. A game that fails due to overambition is still better than a game that fails because it's beep-boop committee-designed sludge coughed out by a corporation staffed by robots. At least ambition implies that you have some kind of soul, rather than a CPU with fistfuls of money stuffed into it.
- Yahtzee


 Antworten

 Beitrag melden
21.09.2024 17:52 (zuletzt bearbeitet: 21.09.2024 17:53)
#38 RE: Tomb Raider (Netflix Serie)
avatar

Gut mein Fehler Das war nicht die Frage dazu. :'D Das Kleid interessiert mich recht wenig

Sondern, jetzt mal mit Zitat

Zitat von Indiana Jones im Beitrag #33
Ob der schwarze Typ mit dem Headset Zip ist? Also, ich weiß ja nicht...



Welche Sekunde? O_O


Nur ein Genie, erkennt ein Genie.

 Antworten

 Beitrag melden
21.09.2024 21:09
#39 RE: Tomb Raider (Netflix Serie)
avatar

Dein Ernst? Du hast doch selbst geschrieben, dass du glaubst, dass am Ende Zip zu sehen ist. Und ich hab einen Witz gemacht, da es ja wohl ziemlich eindeutig ist, dass das Zip ist, vor allem, da er ein Headset trägt. Ich meine die Szene bei 2:05. Und hier ein Screenshot von ihm:

Zitat
They wrote a script for Lord of the Rings and ended up having to perform it with finger puppets. A game that fails due to overambition is still better than a game that fails because it's beep-boop committee-designed sludge coughed out by a corporation staffed by robots. At least ambition implies that you have some kind of soul, rather than a CPU with fistfuls of money stuffed into it.
- Yahtzee


 Antworten

 Beitrag melden
21.09.2024 23:03
#40 RE: Tomb Raider (Netflix Serie)
avatar

Achsooo, ich dachte das sei dein ernst 😅
Das Headset selbst habe ich nicht erkannt, da waren die Ohrringe zu sehr Im Blickpunkt 🤪


Nur ein Genie, erkennt ein Genie.

 Antworten

 Beitrag melden
10.10.2024 14:24 (zuletzt bearbeitet: 11.10.2024 18:31)
#41 RE: Tomb Raider (Netflix Serie)
avatar

Die ersten 5 Folgen gesehen, die Story ist das Übliche der Crystal Reboot Lara, Zip klingt etwas komischer als im Trailer. So oder so gefällt mir die Serie allerdings bisher

edit:

Zitat
Tomb Raider The Legend of Lara Croft – Vom Trendsetter zum Nachahmer

Wir alle kennen Lara Croft aus den 90er, damals als selbstbewusste Frau verhalf sie dem Feminismus neuen Schwung und doch durch die Übersexualisierung wurde auch das Klischee „Mann“ angesprochen. Statt ein Trend zu setzen wie damals, wo Frauen die Hauptrollen bekamen, wurde Lara bzw. Tomb Raider zu einer Nachahmerin, wenn es um die Gesellschaft geht.

Fangen wir mal mit dem positiven an, erstmal handelt es sich um eine Fortführung der Reboot Trilogie (Tomb Raider 2013, Rise of the, Shadow of the), die dabei sich wieder mehr auf den 2013 Teil fokussiert. Der Tod von Roth um genau sein ist hier die tragende Motivation für Lara. Schön finde ich auch, dass Sam hier und da eine kleine Rolle spielt in der Serie, jedoch keine Screentime direkt hat. Lara Croft wohnt immer noch nicht im Croft Manor, da die Erinnerungen an Familie und Freunde zu schmerzhaft sind. Darum soll nun alles weg, es wird versteigert oder ans Museum gespendet. Leider wird während einer Aktion ein Gegenstand geklaut, es kommt wie es kommen muss und Lara Croft muss die Welt vor einen rachsüchtigen Wahnsinnigen retten.

Dabei bekommt sie Hilfe wie üblich von Jonah und neu in der Runde, jedoch alten Tomb Raider Fans bekannt, Zip. Dessen neues Erscheinungsbild, inklusive seiner möglichen sexuellen Ausrichtung, etwas verwirrend ist und trotzdem ist es noch Zip wie ich ihn kenne, zwar nicht mehr in allen Dingen, doch das meiste passt. Hier kommen wir zu „Nachahmerin“, denn diese Neuausrichtung von Zip halte ich für ein gesellschaftlichen Aspekt um es „richtig“ zu machen und weniger bezüglich künstlichere Freiheit. Dasselbe zählt auch fürs Laras Kindheitsfreundin und Tochter von Roth, die klipp und klar „Ich liebe dich“ zu Lara sagt. Allerdings erwidert Lara Croft darauf nichts, was zu Lara wiederum passt, denn die Theorien über ihre Sexualität ist seit jeher ein Mysterium und wurde durch Ships mit Kurtis Trent oder Sam aus der Reboot Reihe höchstens angefeuert. Ansonsten gibt es Meinungen über Asexualität oder weiblicher James Bond, wenn wir an die Angelina Jolie Filme denken. Kurzum diese ganze Thematik möchte ich in Tomb Raider nicht vollendet haben, denn ich hatte sie früher auch nicht, anderseits liegt es auch daran, dass wir zurzeit in einer Gesellschaft leben wo Tradition, Postmoderne und Trends über den Kopf gestellt werden. Dazu wir bzw. ich sowieso alles mit einem etwas kritischen Auge begutachte, womit ich dann einfach Ereignisse in der Geschichte hinterfrage, besonders wenn die Vorlage bzw. Original halt eine andere ist. (Als eine kleine Anmerkung wurde die Reboot-Trilogie als Prequel Trilogie kommuniziert, wodurch wir am Ende die „alte“ Lara Croft haben sollten, jedoch scheint sich das nun wieder zu ändern oder den Weg noch länger zu sein als erwartet).

Meine Lieblingsfolge war die letzte Folge, denn überraschenderweise gab es hier kein Bosskampf direkt, was ich mir in den Videospielen auch gerne wünsche, sondern Rätsel/Klettereinlagen und trotzdem hatten wir Doppelpistolen Action auch noch bekommen, leider ohne unendliche Munition wie in den Spielen, doch akzeptabel in diesem Format als Serie. Grundsätzlich kann ich mich mit der gesamten Geschichte der Serie anfreunden, jedoch reicht es mir nun auch mit dem üblichen Vater/Mentor/Mutter-Trauer Tragödie und „Wer bin ich“-Fragerei von Lara Croft. Davon hatte ich nun 3 Videospiele von, es reicht jetzt einfach. Umso größer meine Hoffnung natürlich, dass wir im neusten Videospiel wieder Sam antreffen und wirklich mit Doppelpistolen auf Abenteuer gehen. Ich gehe auch stark davon aus, dass ich vor dem neuen Spiel die Serie nochmals schauen werde.

Alles in allem werden Tomb Raider Fans grundsätzlich zufrieden sein. Vielleicht werden sie wie ich hier und da gewisse Momente haben wie „Muss das jetzt sein?“, doch sind diese verkraftbar. Action-Abenteuer Fans werden hier ihren Spaß finden und es freut mich auch das Tomb Raider aus 2013 etwas mehr im Fokus stand als Shadow of the Tomb Raider selbst, was direkt vor der Serie spielte. Bleibt mir nur noch zu sagen, viel Spaß beim Abenteuer.



bin durch


Nur ein Genie, erkennt ein Genie.

 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2024 09:11
#42 RE: Tomb Raider (Netflix Serie)
avatar

Ich hab am Wochenende die Serie durch gebingt. Vorab war ich ja durch die Trailer schon positiv eingestimmt, aber trotzdem hat die Serie mich noch positiver überrascht.

Eine Sache vorweg: Der Hauptcharakter in dieser Serie ist eindeutig viel mehr Lara als Hermine, weshalb ich sie Lara nennen werde.

Zitat von jones110 im Beitrag #41
die Story ist das Übliche der Crystal Reboot Lara,

Das kann ich so nicht unterschreiben. Schon am Anfang der ersten Folge kommt eine Rückblende, welche vor TR2013 spielt und schon hier ist Lara wesentlich taffer als in der kompletten Reboot-Trilogie. Noch dazu werden ziemlich schnell übernatürliche Elemente viel weiter in den Vordergrund gedrückt und weitaus kreativer umgesetzt, als das in den Reboot-TRs jemals der Fall war. Das kommt schon viel mehr an Classic TR ran.

Zitat von jones110 im Beitrag #41
Dabei bekommt sie Hilfe wie üblich von Jonah und neu in der Runde, jedoch alten Tomb Raider Fans bekannt, Zip. Dessen neues Erscheinungsbild, inklusive seiner möglichen sexuellen Ausrichtung, etwas verwirrend ist und trotzdem ist es noch Zip wie ich ihn kenne, zwar nicht mehr in allen Dingen, doch das meiste passt. Hier kommen wir zu „Nachahmerin“, denn diese Neuausrichtung von Zip halte ich für ein gesellschaftlichen Aspekt um es „richtig“ zu machen und weniger bezüglich künstlichere Freiheit.

Für mich ist Zips "neue" sexuelle Ausrichtung nicht sehr problematisch. Allerdings ist er mir zu etepetete und schisserig. Das ist, was einfach nicht zu Zip passt. Von mir aus kann er auf Männer stehen, aber es war eigentlich interessanter, als Zip ein verurteilter Verbrecher war, weil er sich in Regierungs-Server gehackt hatte und von Lara angestellt wurde, weil er eben so ein guter Hacker ist. Und was mich nervt ist, dass es so dargestellt wird, als würde Lara Zip schon ewig kennen und ihn so regelmäßig sehen wie Jonah. Das passt nicht zum etablierten Kanon, vor allem wenn man die Comics berücksichtigt. Hier wäre es nett gewesen, zu zeigen oder zumindest erwähnen, wie Zip und Lara sich kennen gelernt haben.

Zitat von jones110 im Beitrag #41
Dasselbe zählt auch fürs Laras Kindheitsfreundin und Tochter von Roth, die klipp und klar „Ich liebe dich“ zu Lara sagt.

Also sorry, aber das heißt noch lange nicht, dass Camilla lesbisch ist und auf Lara steht. Auf Englisch ist es sehr normal, zu guten FreundInnen "I love you" zu sagen. Ich habe die Serie (natürlich) im O-Ton geguckt und mir nicht viel dabei gedacht. Wenn die deutsche Übersetzung das nicht besser hin kriegt, ist das ein Problem dieser Synchro. Wobei es in den letzten Jahren auch immer weiter normalisiert wurde, im Deutschen zu guten FreundInnen "ich liebe dich" zu sagen, ohne dass romantische Gefühle im Spiel sind. Von daher: Selbst schuld, wenn du auf Deutsch guckst und dann einem Satz zu viel Bedeutung zuweist.

Wenn man bedenkt, dass Camilla und Lara Kindheitsfreundinnen sind und sich ihre Freundschaft während ihrer Kindheit aufgelöst hatte, würde es auch überhaupt keinen Sinn machen, dass Camilla romantische Gefühle von damals für Lara hat.

Allerdings muss ich sagen, dass ich schon insgeheim gehofft hatte, dass da was läuft. Allerdings zeigt der Verlauf der Story, dass die beiden wirklich nur gute Freundinnen sind.

So, jetzt noch ein paar andere Punkte von mir:

Immer, wenn Lara den Bogen ausgepackt hat, musste ich mit den Augen rollen. Aber zum Glück hat sie diesen dann doch nicht ganz so häufig eingesetzt. Und in der letzten Episode benutzt sie die Doppelpistolen und zwar so richtig! Sie springt herum und macht Seitwärtssaltos wie die Classic Lara.

Was mich in der letzten Folge auch sehr gefreut hat: Es gibt wieder Dinosaurier in Tomb Raider und Lara muss sogar gegen einen T-Rex kämpfen!

Ach ja und in der Rückblende am Anfang der ersten Folge trägt sie ein Oufit, welches sehr stark an das von Legend angelehnt ist. Hotpants und Dinosaurier: Friss das, Dan Bisson!

Insgesamt hatte ich bei der Serie das Gefühl, dass die Erschafferin ein ziemlich großer LAU-Fan ist. Neben dem Legend-Outfit am Anfang bekommt Lara im Verlauf der Staffel einen Magnethaken, welchen sie wie in Legend einsetzt und es gibt einen Abschnitt in einem verlassenen Museum mit Pappaufstellern, unter welchem sich Katakomben befinden. Ganz ähnlich wie im England-Level von Legend. Und bei Zip habe ich das Gefühl, dass er mit Alister kombiniert wurde. Ach ja und Lara und Jonah erhalten ein Headset mit Webcam, über das Zip alles sehen kann, was die beiden sehen.

Am Ende heiratet Jonah Ladyboyfriend Abby und ich hoffe, dass er dadurch weniger Zeit hat, um Lara bei ihren Abenteuern zu unterstützen. Wobei ich positiv darüber überrascht war, wie gut er sie teilweise unterstützt hat. Das hätte ich mir so in Rise und Shadow gewünscht.

Wie schon von jones110 erwähnt, wird Sam ein paar Mal erwähnt. Am Ende erfährt Lara dann, dass Sam scheinbar entführt wurde. Sie kommt dazu in Sams Wohnung (welche mich eher an Laras Wohnung aus Rise erinnert) und sieht, dass Sam ein Verschwörungsboard hat. Irgendwie scheint jeder im Reboot-TR-Universum ein Verschwörungsboard zu haben! Erst Lara, dann Camilla und jetzt Sam. Ich weiß noch nicht, was ich davon halten soll, dass Sam sich so sehr dafür interessiert, Mythen aufzudecken. Aber hey, vielleicht hat Sam seit TR2013 und den Comics mehr Charakterentwicklung durchgemacht als Hermine am Ende von Shadow.

Auf jeden Fall ist die Serie sehr cool und ich freue mich auf mehr! Die neue englische Sprecherin von Lara gefällt mir ausgesprochen gut und ich hoffe, dass sie Lara auch in den zukünftigen Spielen sprechen wird. Vielleicht kommt sie ja auch im Fandom so gut an, dass die Fanboys endlich damit aufhören, die langweilige Keely Hawes so zu vergöttern.

Zitat
They wrote a script for Lord of the Rings and ended up having to perform it with finger puppets. A game that fails due to overambition is still better than a game that fails because it's beep-boop committee-designed sludge coughed out by a corporation staffed by robots. At least ambition implies that you have some kind of soul, rather than a CPU with fistfuls of money stuffed into it.
- Yahtzee


 Antworten

 Beitrag melden
25.10.2024 00:44
#43 RE: Tomb Raider (Netflix Serie)
avatar

Sie heult und umarmt Menschen in JEDER Folge, hat ein Helfersyndrom für das sie Geschenke in Form von Artefakten bekommt, macht das alles nur weil Papa Croft es begonnen hat, Zip ist jetzt Alister aber noch "krasser", der Würste-Gliedmaßen-Dude-Körperbau von dieser Lara, usw. ..., das soll Lara Croft als Tomb Raider sein?



Bei diesem Zusammenschnitt weiß ich gar nicht was ich am Schlimmsten finde?!

Die Seherzahlen scheinen bescheiden bis miserabel zu sein da in Woche 1 + 2 die Top 10 nicht erreicht werden konnten:



Sogar IGN findet es (5/10) nicht gut und das will bei deren aktueller Ideologie was heißen, der Rest mag's noch weniger, ich habe zumindest kaum positive Resonanzen, egal ob Fans oder Presse, gefunden. Wer hätte das kommen sehen? Ich feiere es das Netflix und Crystal Dynamics mit dieser Interpretation auf die Schnauze fallen!

Happy #TombRaider28 Anniversary!

"Everybody lies"

 Antworten

 Beitrag melden
25.10.2024 05:22 (zuletzt bearbeitet: 25.10.2024 05:24)
#44 RE: Tomb Raider (Netflix Serie)
avatar

Ja wie ich schon sagte, früher war Tomb Raider Trendsetter, heute Nachahmer :'D Wäre Tomb Raider das erste Format mit sexuellen Ausrichtungen usw., wäre das alles cooler gewesen, doch hiermit ist das Franchise knapp 10 Jahre zu spät. Erinnert mich an Star Wars wo in Episode 9 auch "Lesben" eingeführt wurden sind, jedoch so subtil und kurzzeitig, dass es niemanden ("Bösen" ) auffällt oder sich daran stört (weil es in Star Wars ja weniger um eine Romanze geht XD).
Darum ist es ja leider so schade um die Serie, trotzdem kann ich mich mit der anfreunden am Ende, es ist halt Reboot Lara, die ein bisschen mehr wie Legend Lara wird


Nur ein Genie, erkennt ein Genie.

 Antworten

 Beitrag melden
25.10.2024 08:39
#45 RE: Tomb Raider (Netflix Serie)
avatar

Zitat von vantastic im Beitrag #43
Sogar IGN findet es (5/10) nicht gut und das will bei deren aktueller Ideologie was heißen

Welche Ideologie denn?

Zitat
They wrote a script for Lord of the Rings and ended up having to perform it with finger puppets. A game that fails due to overambition is still better than a game that fails because it's beep-boop committee-designed sludge coughed out by a corporation staffed by robots. At least ambition implies that you have some kind of soul, rather than a CPU with fistfuls of money stuffed into it.
- Yahtzee


 Antworten

 Beitrag melden
25.10.2024 21:38
#46 RE: Tomb Raider (Netflix Serie)
avatar

^ Ich bin hier nicht der Erklärbär.

Kein Patch 4 für das TR Remastered, keine Ankündigung eines neuen Spiels zum heutigen TR Jubiläumstag (wird vermutlich vor oder bei den langweiligen Game Awards passieren im Dez) aber der Netflix-Fiebertraum geht in die zweite Runde - mit SAAAAM, ja so mag ich das!

"Everybody lies"

 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2024 05:09
#47 RE: Tomb Raider (Netflix Serie)
avatar

Jaaaaa 🤩🤩🤩
🥹🥹 Sam endlich 🥹🥹
Nach über 11 Jahren warten endlich wieder Abenteuer mit Sam 🥹🤗🤗🤗🤗
Das shippen geht weiter 😎😎


Nur ein Genie, erkennt ein Genie.

 Antworten

 Beitrag melden
26.10.2024 15:01
#48 RE: Tomb Raider (Netflix Serie)
avatar

Zitat von vantastic im Beitrag #46
^ Ich bin hier nicht der Erklärbär.

Schade. Ich hab nämlich echt keine Ahnung, was Ideologie IGN haben soll, da ich nichts von dieser Seite verfolge.

Zitat von vantastic im Beitrag #46
Kein Patch 4 für das TR Remastered, keine Ankündigung eines neuen Spiels zum heutigen TR Jubiläumstag (wird vermutlich vor oder bei den langweiligen Game Awards passieren im Dez) aber der Netflix-Fiebertraum geht in die zweite Runde - mit SAAAAM, ja so mag ich das!

Es war doch schon am Ende der ersten Staffel bekannt, dass Sam in der zweiten Staffel vorkommt. Für mich jetzt keine Überraschung.

Und es wurde doch die 2. Remaster-Trilogie angekündigt, ist das nix?

Zitat
They wrote a script for Lord of the Rings and ended up having to perform it with finger puppets. A game that fails due to overambition is still better than a game that fails because it's beep-boop committee-designed sludge coughed out by a corporation staffed by robots. At least ambition implies that you have some kind of soul, rather than a CPU with fistfuls of money stuffed into it.
- Yahtzee


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!