Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Remaster/Remakes - Klassiker aufgehübscht und neu angekündigt/vö
Der Remaster-Trend geht weiter, deswegen ein Thread dazu.
Ubisoft hat heute Beyond Good & Evil: 20th Anniversary Edition angekündigt, Release ist 2024, weitere Infos sollen Anfang 2024 folgen.
Da es bereits einen Leak Stunden vor der Ankündigung gab ...
Zitat
Das Spiel erhielt bereits im August 2023 eine Altersfreigabe durch die amerikanische ESRB. Die Behörde nannte als Plattformen PS5, Xbox Series, PS4, Switch und PC.
Laut dem Xbox Store läuft das Spiel in 4K und mit 60 fps. Es gibt verbesserte Grafik, Steuerung und Audio. Dazu kommen neue Autosave- und Cross-Save-Funktionen. Auch "exklusive neue Belohnungen" werden erwähnt, die man bei einer neuen Schatzsuche erhalten soll.
Ein Speedrun-Modus ist ebenfalls neu hinzugekommen, genau so wie eine Jubiläumsgalerie, in der man mehr über die Entwicklung des Spiels und seine Geheimnisse erfahren kann. Die Achievements des Spiels sind jetzt auch auf Exophase verfügbar.
6 Screens:
#2 RE: Remaster - Klassiker aufgehübscht und neu angekündigt/vö
Cool! Eines meiner absoluten Lieblingsspiele. Die Screenshots sehen schon mal sehr gut aus und ich bin froh, dass der originale Art Style beibehalten wurde.
Allerdings frage ich mich, was die an der Steuerung verbessern wollen. Die hat sich nämlich sehr gut gehalten. Aber mal sehen.
Bei Autosave bin ich ziemlich skeptisch. Das Originalspiel hat feste Speicherpunkte, die man manuell aktiviert, was in einem Spiel von 2003 definitiv eine bewusste Entscheidung war und nichts mit irgendwelchen technischen Limitationen zu tun hatte.
Die Betonung auf 60 FPS ist lustig, da die Originalversion mit Ausnahme der PS2-Version bereits mit maximal 60 FPS lief und das erste Remaster für Xbox 360 und PS3 sogar stabile 60 FPS hatte. Und die PC-Version hatte natürlich auch schon immer eine hohe Frame Rate. Da wäre ich jetzt mehr beeindruckt, wenn das Spiel auf PS5 und Xbox Series X mit 120 FPS laufen würde.
Edit:
Ok, das Frame Rate Ziel auf Gamecube und Xbox waren 60 FPS, aber natürlich hat das Spiel diese Frame Rate nicht permanent erreicht. Trotzdem witzig, das jetzt als Argument für das Remaster zu nennen. Die PS2 konnte wohl auch über 30 FPS, aber scheinbar läuft das Spiel darauf mit Double Buffered V-Sync, weshalb es überwiegend auf 30 FPS gecappt ist.
Zitat
They wrote a script for Lord of the Rings and ended up having to perform it with finger puppets. A game that fails due to overambition is still better than a game that fails because it's beep-boop committee-designed sludge coughed out by a corporation staffed by robots. At least ambition implies that you have some kind of soul, rather than a CPU with fistfuls of money stuffed into it.
- Yahtzee
@vantastic
Ich frag dich mal hier, wie sind deine Gedanken denn dazu, ich habe bisher noch nicht die Uncharted Games auf der PS4 gezockt, dasselbe mit The Last of Us 2, lohnt sich da die Remasters für 10€ (Upgrade) zu gönnen, denn haptisches Feedback ist ja einfach krass cool
Zitat von jones110 im Beitrag #3
@vantastic
Ich frag dich mal hier, wie sind deine Gedanken denn dazu, ich habe bisher noch nicht die Uncharted Games auf der PS4 gezockt, dasselbe mit The Last of Us 2, lohnt sich da die Remasters für 10€ (Upgrade) zu gönnen, denn haptisches Feedback ist ja einfach krass cool
TLoU2-Remaster ist noch gar nicht raus. Kommt darauf an ob du Duals Sense Controller-Support willst oder darauf verzichten willst, ich sage mit Dual Sense ist die Spielerfahrung definitiv besser. Wie großartig die grafischen Verbesserungen sein werden, mal sehen ... 60 FPS bietet auch die PS4-Version (via Patch).
Bei Uncharted 4 + Lost Legacy hab ich nichts bezahlt für das Upgrade weil ich sowieso PS Plus (Extra damals) habe aber 60 FPS sind für mich schon ein Grund den PS5-Port zu spielen. Welche Verbesserungen die Collection genau hat weiß ich nicht genau da, sind aber sicher nicht so viele wie bei TLOU2.
Eindeutige Antwort habe ich also nicht aber falls du vor hast in nächster Zeit auf PS+ Extra upzugraden, dann kannst du dir die 10 Euro bei Uncharted sparen.
PS+ Extra ist mir zu teuer, da ich bis 2025 noch Essential habe und dementsprechend ordentlich draufzahlen müsste. :'D
Dann wird es wohl die PS5 Upgrades werden, die Framerate interssiert mich ja eher weniger, doch bei Forspoken am PC und The Last of Us Part 1 war das haptische Feedback sehr genial und auch jetzt bei FFXVI
#6 RE: Remaster - Klassiker aufgehübscht und neu angekündigt/vö
Es geht zwar nicht gerade um Remasters, sondern Re-Releases allgemein, aber hier ist ein interessantes Video darüber, dass viele Leute scheinbar nicht genau wissen, was "Game Preservation" eigentlich bedeutet und sich dann aufregen, wenn ein altes Spiel 1:1 in seiner ursrpünglichen Fassung neu veröffentlicht wird:
Zitat
They wrote a script for Lord of the Rings and ended up having to perform it with finger puppets. A game that fails due to overambition is still better than a game that fails because it's beep-boop committee-designed sludge coughed out by a corporation staffed by robots. At least ambition implies that you have some kind of soul, rather than a CPU with fistfuls of money stuffed into it.
- Yahtzee
#7 RE: Remaster - Klassiker aufgehübscht und neu angekündigt/vö
Ok seltsam also wenn es für andere Plattformen portiert wird reicht mir das im Grunde schon auch bei den TR Remasters wäre ich auch zufrieden gewesen, wenn einfach die Auflösung (was bei PC Ja Standard ist) höher ist und eben für aktuellen Plattformen/Konsolen spielbar ist. :'D
Bestes Beispiel wäre für mich jetzt WET oder Heavenly Sword. (Also die möchte ich gern Re-Release haben XD).
#8 RE: Remaster - Klassiker aufgehübscht und neu angekündigt/vö
Bei WET und Lollipop Chainsaw find ich es ja extrem schade, dass die nicht auf der Xbox One und Series abwärtskompatibel sind. Aber wahrscheinlich gibts da Lizenzprobleme mit den ganzen Songs in diesen Spielen. Wobei PC Ports natürlich noch schöner wären, vor allem bei WET, da es ja ein Shooter ist und ich das gerne mal mit Maussteuerung spielen würde. Generell nervt es mich, wie viele der abwärtskompatiblen Spiele auf Xbox auch auf dem PC erschienen sind. Mir wäre da generell ein größerer Fokus auf reine Konsolenspiele lieber gewesen, zumal es zu der Zeit ja so einige Spiele gab, die auf Xbox 360 und PS3, aber halt nicht auf PC erschienen sind.
Und ja, mir reicht es auch oftmals, wenn es einfach eine Neuveröffentlichung eines alten Spiels ist. Gut, bei Metal Gear Solid 1 kann man sich drüber streiten, ob es nicht sinnvoller gewesen wäre, den PC-Port als Basis zu nehmen und damit einen neuen Port zu erschaffen, aber dann ist da ja auch immer die Frage, ob man nicht auch die Konsolenversionen alter Spiele erhalten sollte (und den originalen PC-Port kann man sich eh auf GOG kaufen).
Zitat
They wrote a script for Lord of the Rings and ended up having to perform it with finger puppets. A game that fails due to overambition is still better than a game that fails because it's beep-boop committee-designed sludge coughed out by a corporation staffed by robots. At least ambition implies that you have some kind of soul, rather than a CPU with fistfuls of money stuffed into it.
- Yahtzee
Ja finde ich auch schade, gut auf Lollipop selbst kann ich verzichten, hoffe das Remake wird besser.
Ok also mir fallen grad Lost Planet (obwohl das kam dann auch noch für PC?) und Dead or Alive Reihe ein, die es eben nicht für PC gibt und halt sehr froh bin über die Abwärtskompatibilität.
Korrekt
#10 RE: Remaster - Klassiker aufgehübscht und neu angekündigt/vö
Lost Planet ist doch abwärtskompatibel. Und ja, es ist auch auf PC erhältlich.
Beim Lollipop Chainsaw Remake hoffe ich, dass es sich so dicht wie möglich am Original orientiert. So abgedrehte AAA Spiele sind selten.
Zitat
They wrote a script for Lord of the Rings and ended up having to perform it with finger puppets. A game that fails due to overambition is still better than a game that fails because it's beep-boop committee-designed sludge coughed out by a corporation staffed by robots. At least ambition implies that you have some kind of soul, rather than a CPU with fistfuls of money stuffed into it.
- Yahtzee
Ja ich meine Exklusiv-Konsolen Spiele, bei Lost Planet war ich mir grad nicht mehr sicher Da ich das Gefühl hatte einen Teil gab es für PC nicht, kann aber auch wie bei Mass Effect sein, das der halt erst später kam. :'D
Solange das Gameplay besser ist gerne
#13 RE: Remaster - Klassiker aufgehübscht und neu angekündigt/vö
Das wurde damals ziemlich gehypt. Ich hatte mal die Fortsetzung angespielt und die ist sehr spaßig.
Zitat
They wrote a script for Lord of the Rings and ended up having to perform it with finger puppets. A game that fails due to overambition is still better than a game that fails because it's beep-boop committee-designed sludge coughed out by a corporation staffed by robots. At least ambition implies that you have some kind of soul, rather than a CPU with fistfuls of money stuffed into it.
- Yahtzee
Ubisoft hat Beyond Good & Evil aus den Stores entfernt:
https://www.xbox.com/de-DE/games/store/b...N8?ranMID=46131
Das Remaster kommt wohl bald ...
#15 RE: Remaster - Klassiker aufgehübscht und neu angekündigt/vö
Hmpf, find ich aber nicht gut, dass nur deshalb das Original aus den Stores entfernt wird. Sowas hat immer einen faden Beigeschmack, vor allem, wenn das Remaster dann doch eher größere Änderungen hat.
Zitat
They wrote a script for Lord of the Rings and ended up having to perform it with finger puppets. A game that fails due to overambition is still better than a game that fails because it's beep-boop committee-designed sludge coughed out by a corporation staffed by robots. At least ambition implies that you have some kind of soul, rather than a CPU with fistfuls of money stuffed into it.
- Yahtzee
#16 RE: Remaster - Klassiker aufgehübscht und neu angekündigt/vö
#18 RE: Remaster - Klassiker aufgehübscht und neu angekündigt/vö
Ich hab zum Glück das Original auch auf mehreren Plattformen/Launchern.
Wobei der Trailer nicht nach einem GTA Remaster Debakel aussieht! Allerdings find ich "Up to 60 FPS" heutzutage schon etwas peinlich. 60 FPS sollte inzwischen das absolute Minimum sein und BGE sollte locker mit 120+ FPS laufen können. Zumal die Originalversion auf einigen Plattformen schon mit 60 FPS lief, also ist das noch nicht einmal was neues. Na ja, was solls. Immerhin sieht die Grafik sehr originalgetreu aus und weicht nicht zu sehr von der Ursprungsversion ab. Das ist das, was ich beim Re-Release auf Xbox 360 und PS3 erwartet hatte.
Edit:
Erster Trailer zum Lollipop Chainsaw Remaster!
Bin echt froh, dass es doch ein Remaster und nicht, wie zuerst angekündigt, ein Remake wird. Wobei der Trailer stark danach aussieht, als wären das noch die originalen Texturen. Na ja, stört mich nicht, das Spiel macht auch in der Originalgrafik eine Menge Spaß!
Zitat
They wrote a script for Lord of the Rings and ended up having to perform it with finger puppets. A game that fails due to overambition is still better than a game that fails because it's beep-boop committee-designed sludge coughed out by a corporation staffed by robots. At least ambition implies that you have some kind of soul, rather than a CPU with fistfuls of money stuffed into it.
- Yahtzee
Die Verbesserungen in Textform hierzu:
Zitat von Indiana Jones im Beitrag Was zockt ihr gerade ...
Doch, deswegen hab ich es nicht bei Release geholt, sondern erstmal das Digital Foundry Video dazu abgewartet. Gerade Ubisoft hat ja nicht so einen tollen Ruf bei Remastern und Rereleases, deshalb wollte ich erstmal auf einen technischen Bericht dazu warten.
Zitat
Verbesserungen gegenüber früheren Versionen:
Texturen und Materialien:
- Nahezu jede Textur, jeder Shader und jedes Material wurde mit neuen Assets aufgewertet.
- Bodentexturen, Skybox, Charakterkleidung und komplexere Shader-Effekte wurden verbessert.
- Einige Texturen verwenden KI-Hochskalierung, z.B. Ladenschilder in Hillys.
- Materialien wurden oft von Grund auf neu erstellt, z.B. das schuppige Materialdesign des Pterelomax-Bosses.
Charaktermodelle:
- Verbesserte Details bei Kleidung und Accessoires der Charaktere.
- Bewohner des Leuchtturms haben jetzt individuelle Finger statt vereinfachter Klauen.
- Subtile Änderungen wie eine neue Knitterstruktur des Teppichs in Jades Zimmer und Grasbüschel in Außenszenen.
Unterschiede der Konsolen- und PC-Versionen:
* Auflösung und Bildraten
- PS5 und Xbox Series X:
- 4K-Auflösung bei 60 Bildern pro Sekunde.
- Bildraten-Einbrüche auf 30 fps bei bestimmten Effekten (z.B. Alpha-Transparenzen).
Alternative Modi:
- Auflösungsmodus: Feste 4K-Auflösung, gelegentliche Einbrüche auf 30 fps.
- Leistungsmodus: 1440p-Auflösung, weniger Einbrüche.
- Xbox Series S:
- Auflösungsmodus: 1440p bei 60 fps, gelegentliche Einbrüche.
- Leistungsmodus: Ebenfalls 1440p, keine niedrigere Auflösungsoption.
- Switch:
- TV-Modus: Auflösung zwischen 900p und 1080p.
- Handheld-Modus: 720p.
- Bildrate auf 30 fps begrenzt, gelegentliche Einbrüche bis zu 12 fps bei hoher Effektdichte.
* Grafikmodi und Anpassungen:
- PS5 und Xbox Series X haben einen Modus-Auswahlschalter zwischen Auflösungs- und Leistungsmodus.
- Die Switch-Version bietet verbesserte Geometrie und Texturen im Vergleich zur HD-Version von 2011, jedoch mit Abstrichen bei Texturdetails und Materialdarstellung.
Technische Probleme und Leistungseinbrüche:
PS5 und Xbox Series X
- Bildraten-Einbrüche auf 30 fps bei plötzlichen Alpha-Effekten.
- Doppelte V-Synchronisation führt zu temporären Bildraten-Einbrüchen.
Xbox Series S
- Keine niedrigere Auflösungsoption, daher konstante Einbrüche.
Switch
- Bildrate fällt auf bis zu 12 fps bei hoher Effektdichte, z.B. unter Wasserfällen.
- Reflexionen mit halber Auflösung im Vergleich zu PS5, ohne Gaußsche Unschärfe.
- Abstriche bei Textur- und Shader-Qualität aufgrund des begrenzten Arbeitsspeichers.
Zusammenfassung von gamefront.de
Laut einem aktuellen Gerücht soll ein Rayman-Remake mit einem Teil des PoP The Lost Crown-Teams in Arbeit sein ...
Text von gamefron.de:
Zitat
Ubisoft arbeitet derzeit angeblich an einem Remake von Rayman, das unter dem Codenamen "Project Steambot" entwickelt wird.
Der Schöpfer von Rayman, Michel Ancel, fungiert als Berater für das Projekt. Dies geht aus einem Bericht von Insider Gaming hervor. Viele Entwickler, die zuvor an anderen Ubisoft-Projekten wie Prince of Persia: The Lost Crown, Beyond Good & Evil 2 und einem neuen Ghost Recon-Spiel beteiligt waren, arbeiten nun an dem Remake.
Hauptsächlich wird das Projekt von einem Team bei Ubisoft Mailand geleitet. Allerdings gibt es laut dem Bericht Bedenken innerhalb des Entwicklerteams bezüglich Ancels Beteiligung: Der Rayman-Schöpfer geriet 2020 in die Kritik, nachdem ein französisches Nachrichtenmagazin berichtete, dass er ein toxisches Arbeitsumfeld gefördert haben soll.
Ubisoft hat ein Rayman Remake bislang nicht offiziell angekündigt oder bestätigt.
- Games
- Allgemeine Spiele-Ecke & Andere Games
- Tomb Raider
- Tomb Raider Reihe - allgemein
- Tomb Raider Remastered Games von Aspyr/Saber Interactive
- Shadow of the Tomb Raider
- Shadow of the Tomb Raider - Hilfe
- Rise of the Tomb Raider
- Rise of the Tomb Raider - Hilfe
- Tomb Raider (2013, Reboot)
- Tomb Raider (2013, Reboot) - Hilfe
- Tomb Raider Legend, Anniversary & Underworld
- Tomb Raider Legend
- Tomb Raider Anniversary
- Tomb Raider Underworld
- Tomb Raider Classics & Angel of Darkness von Core Design
- Tomb Raider I (1996)
- Tomb Raider II (1997)
- Tomb Raider III (1998)
- Tomb Raider IV: The Last Revelation (1999)
- Tomb Raider V: Die Chronik (2000)
- Tomb Raider VI: The Angel of Darkness (2003)
- Tomb Raider Level Editor
- Lara Croft-Games
- Unterstütze den Erhalt des Forums mit einer Amazon.de-Bestellung - Danke!
- Resident Evil
- Resident Evil - Guides
- Resident Evil - Merchandise
- Just Cause
- Hitman
- Hitman - Guides
- Hitman - Hilfe
- Dies und Das
- Small Talk
- Forenspiele
- Der Revolver, das Original
- Kino & TV
- Hardware und Software - allgemein
- Foren Administration
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!