Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Eindruck, Meinung & Fazit zu den TR Remasters
#51 RE: Eindruck, Meinung & Fazit zu den TR Remasters

"Spiegeln" heißt, dass auf beiden Bildschirmen das selbe angezeigt wird. In den Windows-Einstellungen heißt das "Diese Anzeige duplizieren". Wenn du stattdessen "Diese Anzeige erweitern" auswählst, wird das Bild über den zweiten Bildschirm erweitert und bei beiden Bildschirmen kann die jeweils maximale Auflösung und so ausgewählt werden.
Zitat
They wrote a script for Lord of the Rings and ended up having to perform it with finger puppets. A game that fails due to overambition is still better than a game that fails because it's beep-boop committee-designed sludge coughed out by a corporation staffed by robots. At least ambition implies that you have some kind of soul, rather than a CPU with fistfuls of money stuffed into it.
- Yahtzee
#52 RE: Eindruck, Meinung & Fazit zu den TR Remasters

Ah ok :'D tatsächlich habe ich immer nur ein Monitor ausgewählt, da einmal leichter zu managen und in Vergangenheit war die GPU (die jetztige nicht) zu heiß und Leistungsgebrauch zu hoch geworden nach meinen Geschmack xD
edit:
Angel of Darkness durch
Zitat
Tomb Raider The Angel of Darkness Remaster – Steuerung mies, rest super
Wo fange ich an, Angel of Darkness ist bekannt als das Tomb Raider mit den meisten Bugs und schlechtester Steuerung. Das Remaster kann das nicht ändern, wie ich im Finale feststellte, sind die Doppelpistolen vielleicht auch ein Bugauslöser, weswegen sie es im Original nie reinschafften, wer weiß. Nach 6std 44min und 3 Sekunden war der Spaß laut Ingame Zeit vorbei, die Steam Kalkulation ist bei etwa 12std 30min herum (plus minus, da teils Minuten pausierte im Spiel). Insgesamt spielte ich die Remaster Collection von 4 bis Angel of Darkness nun rundum 40std was sehr cool ist.
Der Grafikvergleich hängt diesmal etwas, da ich teils bei moderner und alter Grafik das regelmäßig verwechselte. Trotzdem sehen die Charakteremodelle meist schärfer und realistischer aus, auch wenn nicht alle Charaktere diese Optimierung erhalten haben. Ich schwanke auch hin und her, welches Charaktermodell ich denn nun besser finde, das Original oder das Remaster. Die Antwort liegt wohl dazwischen, Haare im Original bei Lara, Remaster dann die Gesichtszüge und Finger/Hände usw. Wenigsten hatte ich diesmal kein direktes Helligkeitsproblem im Spiel, was mich erfreute. Gab nur ein Gebiet wo ich mir dachte, dass es was heller sein kann, doch verkraftbar.
Die Story umwoben, Lara ist zurück, Werner von Croy braucht ihre Hilfe. Lara möchte ablehnen, plötzlich Schüsse, Lara bewusstlos aufgewacht und sieht den toten Werner von Croy, wo drauf hin sie von der Polizei gejagt wird. Nun will Lara rausfinden wer hinter dem Mord von Werner steckt und womit Werner sich zuletzt beschäftigt hat. Im Laufe des Spiels lernt sie einen gewissen Kurtis kennen, dessen gemeinsamen Szene ich meistens sehr cool inszeniert finde.
Zum Schwachpunkt, das ist die Steuerung, die ist leider recht schwammig, so schwammig, dass wir daneben springen können oder Lara ausversehen runterfällt, die Animationen sehen teils auch nicht optimal aus. Den Handstand, der bekannt aus den Tomb Raider Spielen ist, habe ich nicht hinbekommen, die Frage ob er in dem Teil überhaupt existiert? Nichtsdestotrotz der schrecklichen Steuerung, finde ich die Rätsel und das zugehörige Notizbuch, sehr cool ins Spiel integriert. Im Remaster gibt es nun sogar Gegnertypen die einen vergiften, woraufhin wir Gegengift vorher kaufen können in Paris. Die Rollenspieleelemente sind dessen Zeit voraus, dennoch sehr cool gemacht mit den verschiedenen Dialogoptionen in manchen Szenen, die teils auch zu einen etwas plötzlichen Game Over führen dürfen, da ich wusste was ich tun musste, passierte es mir nicht. Der Ausdauerbalken der neu hinzukam ist sehr nervig, doch zeigt es für damalige Verhältnisse das Spiele immer mehr Richtung Realismus gehen wollen bzw. wollten. Zur Steuerung nochmal, klar ist die etwas Detailarbeit, doch wenn ich das mit gewissen Rockstar Games (GTA5, Red Dead Redemption) vergleiche, ist das mir hier noch wesentlich lieber als ein zu realistisch detailliertes Gameplay, vor allem was Spielzeit Technisch dieses Spiel hier noch übersteigt. Übrigens meine Lieblingsanimation von Lara ist, wie sie die Treppen hoch oder auch runtergeht.
Im Finale hatte ich ein Problem, den Boss nicht besiegen zu können, da Lara ein Waffenbug hatte, vielleicht gab es den früher schon, doch hatte ich hier Doppelpistolen ausgerüstet gehabt. Als ich ein Savegame dann geladen hatte, funktioniert es dann mit einer anderen Waffe. Die Doppelpistolen wären mein Untergang also gewesen, vielleicht war das einer der Gründe wieso diese im Original so nicht möglich waren. Dran gedacht, das Core Design mit Angel of Darkness sehr im Verzug war für Eidos, denn die Geldressourcen waren langsam erschöpft.
Alles in allem bin ich sehr froh drüber Angel of Darkness nun auf modernen Plattformen spielen zu können. Sei es Xbox, Playstation, Switch oder PC, obwohl auf letzterem wäre das Original bestimmt auch spielbar gewesen, doch gerade die höheren Detailgrade der Texturen im Remaster finde ich sehr gelungen und möchte diese nicht mehr missen. Wem ich das Spiel empfehlen kann, jeden Tomb Raider Fan, Leuten die ein klassisches PS2 Spiel Feeling erleben möchten und Action-Adventure Fans, die keine Hemmung wegen einer ziemlich schwammigen Steuerung haben. Mir bleibt nur noch sagen, dass ich hoffe, das nächstes Jahr die Legend-Trilogie als ordentliches Remaster kommt plus den DLCs von Underworld und final noch Angel of Darkness ein richtiges Remake bekommt mit ordentlicher Steuerung, vielleicht sogar die einst geplante Trilogie. Genug, jetzt viel Spaß beim Abenteuer.

So. Ich bin noch nicht am Ende von AoD, aber am Ende meiner Nerven. Dieses Spiel ist so spaßig wie ein Zahnarztbesuch, und es so auf den Markt zu werfen, ist eine Frechheit. Hier meine erweiterten Eindrücke, und was letztendlich dazu geführt hat, dass meine Bullshit-Toleranzgrenze überschritten wurde.
Das Original hatte viele coole Ideen, die aber schlecht umgesetzt waren, und das Remaster folgt brav dieser Tradition. Allein den Versuch, diese Katastrophe zu remastern statt zu remaken, könnte man als eine solche Schnapsidee bezeichnen. Ein Ingame-Beispiel ist Kurtis' Folterstern-Waffe: Toll, dass wir die jetzt im Kampf einsetzen können, aber funktionieren tut sie eher semi-gut. Deswegen habe ich das Ding irgendwann stecken lassen und nur noch die Pistole benutzt. Nervig ist vor allem sein peinliches Rumgehopse, wenn er sie draußen hat, selbst wenn gerade kein Gegner anvisiert wird, aber wenn er sie nicht im Anschlag hält und dann überraschend auf einen Gegner trifft, braucht er zu lange, um sie zu ziehen. Das heißt, wenn er sich denn überhaupt dazu herablässt, denn dank der trägen Steuerung ist das nicht immer garantiert.
Nachdem mir von allen Seiten dazu geraten wurde, habe ich nach den ersten paar Levels auf die neue Steuerung umgestellt und das restliche Spiel so gespielt. Aber sie bringt nicht nur Vorteile. Es ist zwar leichter, beim Laufen in eine bestimmte Richtung zu lenken (zumindest solange die Kamera mitspielt und nicht spontan den Blickwinkel ändert), aber das präzise Ausrichten ist ein Ding der Unmöglichkeit; besonders von unten an Kanten zu springen, ist jedes Mal ein Puzzle, das keines sein sollte. Davon abgesehen bewegt sich Lara immer noch zäh wie ein LKW und reagiert, wenn überhaupt, eher widerwillig auf manche Befehle wie z.B. Waffe ziehen. Eine definitive Verschlimmbesserung (ich kann mich zumindest nicht erinnern, dass das im Original auch so war) ist, dass sie zu einer einzelnen Pistole wechselt, wenn man zwischenzeitlich kurz schleicht, und zwar nicht nur während des Schleichens, sondern auch danach. Ich habe schon im Louvre die Doppelpistolen gefunden, aber kaum benutzt, weil Lara nach jeder Schleichpassage nur noch eine Pistole gezogen hat und es mir irgendwann zu blöd wurde, jedes Mal ins Inventar zu gehen und manuell zu wechseln. Spätestens in Prag musste ich das dann aber, denn dort hat unser Angel of Doofness eigenmächtig eine leere Pistole ohne Munition zu ihrer neuen Standard-Waffe erklärt. Und ich dachte immer, Sims wären dumm!
Die gestochen scharfe neue Grafik, in der die gesamte Umgebung gleichermaßen gut und echt aussieht, ist auch nicht immer nur ein Segen. Wenn aus der Ferne jedes Objekt interaktiv erscheint, jede Tür öffenbar und jede Kante greifbar, aber nur sehr wenige es tatsächlich sind, führt das zu sehr viel Herumlaufen und Ausprobieren, um zu erraten, was die Entwickler sich gedacht haben. Da ich AoD seit über 15 Jahren nicht angerührt hatte und es quasi wie ein neues Spiel für mich war, musste ich besonders im Gewächshaus alle paar Schritte einen Walkthrough konsultieren, weil ich einfach nicht kapiert habe, was das Spiel von mir will. In dem Raum mit den Monster-Reagenzgläsern habe ich die erhöhte Plattform zwar gesehen, aber dieses unscheinbare Rohr (?) an der Decke sah zu sehr nach Kulisse aus, um mich auf die Idee zu bringen, dass man daran hangeln kann. Und dann gibt es Stellen, wo das Spiel einen schlicht und einfach trollt, wie auf dem Screenshot da unten. Da Kurtis sich zu fein war, der kaputten Leiter zu nahe zu kommen, dachte ich, man muss an das Geländer springen und sich rüberziehen, wie ich es im Spiel schon an einigen anderen Stellen gemacht hatte. Aber nein, hier funktioniert das nicht, sondern man muss die gelben Gasflaschen in die Luft jagen, damit die böse Leiter verschwindet und er dann dort hoch kommt... Dann macht es doch verdammt noch mal so, dass man sich gar nicht erst da festhalten kann! Ich dachte, ich hätte schon wieder einen Bug.
Von allen Bugs, die ich tatsächlich hatte (und da gab es ja schon eine umfangreiche Aufzählung von mir), war der nervigste und hartnäckigste der Sound-Bug. Sogar wenn ich in einer relativ leisen Umgebung schnell gespeichert und neu geladen habe (was dank Steuerungs-verschuldeter Fehlschläge sehr oft nötig war), wurden die Hintergrundgeräusche plötzlich furchtbar laut. Manchmal ist das im Laufe der Zeit verschwunden, manchmal nicht. Im Sanatorium z.B. gab es ein schier ohrenbetäubendes Zischen, das sogar einen Ladebildschirm zu einem neuen Bereich und den Beginn einer Zwischensequenz überlebt hat, in der ich die Musik kaum hören konnte. Ich musste das ganze restliche Level damit leben, weil es einfach nicht aufgehört hat, und die ganze Atmosphäre, die das Sanatorium ansonsten gehabt hätte, ging natürlich flöten. Aber es war ein anderer Bug, der mich letztendlich zum Aufgeben gebracht hat, und zwar das Einfrieren der Spielfigur, das ich ebenfalls schon mal erwähnt hatte. Im Laufe meines Durchgangs ist mir das relativ selten passiert (3-4x), aber zuletzt in Kurtis' Kampf gegen den Höllenhund, was dazu führte, dass er einfach nur tatenlos rumstand und langsam massakriert wurde, während ich nur die Kamera bewegen konnte. Da war das Fass dann schon dermaßen zum Platzen voll, dass ich all die Lebenszeit bereut habe, die ich an dieses Spiel verschwendet habe.
Note 6 für TR 6. Ein absolut grauenhaftes Spiel.


Mit der Modernen Steuerung in AOD komme ich gut klar, wenn ich Lara ausrichten will oder eine fixe Kameransicht kommt, gehe ich immer dann habe ich selten Probleme. Aber mehr Hinweise zum kletterbaren Kabel im Biodome wo sie sagen könnte, "da kann ich raufklettern", wären sicher nicht verkehrt, vor allem für Neulinge. Probleme mit dem Weg habe ich nicht, da ich AOD in und auswendig kenne ...
Was mich riesig aufregt am 4-6 Remaster (und auch beim Vorgänger war das so) ist die Unfertigkeit dieser Remaster. Vor einigen Tagen habe ich am Beginn von Suzanne's TR4-Playthrough ZUFÄLLIG erfahren, dass einer der Entwickler Gio...irgendwas auf Twitter gewarnt hat, TR4 ist ab Alexandria/Küstenruinen unfertig und man sollte keinesfalls weiter spielen bis irgendwann ein Patch kommt!?! Den Tweet kann ich nicht teilen da nur Follower des besagten Typen den Tweet sehen können! Sag mal geht es noch? Ich komme mir als Käufer zum zweiten Mal verarscht vor weil außer der Chronik nichts fertig gemacht wurde (wobei in Irland fehlt der Mond und die Sterne die im Code vorhanden sind, auf Dreamcast glaube ich?), Hauptsache der Mist muss am Geburtstag von Lara auf den Markt geworfen werden. AOD als Remaster hätte funktionieren können mit VIEL VIEL VIEL mehr Arbeit als das was hier geleistet wurde, auch wenn ich die Meinung von Natla teile, ein Remake hätte mehr Sinn gemacht! Aber nicht so, auf PS4 ist AOD praktisch unspielbar wenn man gewisse Stellen im Spiel passiert, dann kackt der Dreck ab und wenn du Glück hast friert gleich die ganze Konsole mit ein und löscht das Save dieser Sitzung. DAS hatte ich bei keinem anderen Spiel bisher auf dieser Konsole!
Ich find's ja gut das wir Remaster bekommen haben aber wie Aspyr sie released, praktisch im Alphastatus ohne irgendein Kommentar oder einer Entschuldigung, ne sorry da hört sich bei mir jedes Verständnis auf. Besser man hätte TR 4-6 Remaster verschoben. Dann die Kommunikation mit den Käufern, unterirdisch. Aspyr kann in dem Punkt sogar von Ubisoft noch etwas lernen über die sich so gerne das Maul zerrissen wird.
Falls noch ein Remaster von LAU kommen sollte verzichte ich garantiert zum Launch, für einige Euro vielleicht oder wenn es ins Abo kommt aber SO NICHT, nochmal falle ich auf den Trick Fans zu ködern, die anscheinen eh jeden Müll kaufen denken die sich wohl, nicht herein. Ich bin enttäuscht, fühle mich getäuscht und ganz ehrlich Aspyr hat mir den ganzen Spaß und die Freude auf dieses Remaster versaut. Und dass ein unspielbares Spiel auf PS4 nicht sofort gepatcht wird ist mir unbegreiflich (immerhin sind 3 Wochen vergangen), reklamieren geht in der Theorie auch nicht weil die PS5-Version funktioniert ja.
Was ich auch nicht verstehe, warum tun die Classic-Fans fast alle so, als wären die Remaster perfekt und Gottes Segen? In der Theorie vielleicht, aber praktisch ist da viel Luft nach oben ... ich habe das Gefühl an Tomb Raider arbeiten nur noch unfähige Deppen die nur die Marke melken wollen und dabei auf jede Grundregel pissen.
Ironie des Ganzen: AOD wird unter dem fetten Logo von Crystal Dynamics noch verbuggter rausgehauen, als Core Design das je geschafft hat, DAS muss man erst Mal hinbekommen, Respekt!
P.S.: Deshalb gibt's auch keine Screenshots von mir bisher, mir ist jede Lust vergangen welche zu machen.

Dass die ganze Konsole abkackt und das Savegame gleich mitnimmt, ist natürlich noch viel schlimmer. Davon wurde ich ausnahmsweise verschont, aber ich habe so das Gefühl, dass ich ansonsten so ziemlich jeden Bug mitgenommen habe, den meine Steam-Version zu bieten hatte. Natürlich war mir von Anfang an klar, dass AoD durch dieses Remaster nicht zu dem makellosen Traumspiel werden würde, als das es von so manchem verblendeten Fanboy schon vor zwanzig Jahren hingestellt wurde, aber mit so vielen Problemen hatte ich trotzdem nicht gerechnet. Wie gesagt: Eine Unverschämtheit, das in diesem Zustand zu veröffentlichen. Die PS5-Spieler scheinen am glimpflichsten davongekommen zu sein, denn darauf hat es Raidercast gespielt und er behauptet in seinem Review, dass er überrascht war von den vielen Bug-Meldungen, nachdem er selbst tagelang keinem einzigen begegnet sein will.
Ich habe inzwischen die Zähne zusammengebissen und es dann doch zu Ende gebracht, um nicht schon wieder kurz vor Schluss aufzugeben wie bei meinen zwei letzten Pre-Remaster-Durchgängen von TR IV, und in der Hoffnung, dass die Outfits vielleicht irgendwann für die anderen Spiele freigeschaltet werden (auch wenn ich sie bis auf die Jeans-Kombo eigentlich ziemlich lahm finde). Der gefürchtete Kampf gegen Boaz ist mir erstaunlicherweise leichter gefallen als der gegen den Höllenhund, trotz unvermittelter Störungen durch flackernden Epilepsie-Bildschirm konnte ich sie schon beim ersten Anlauf besiegen, und auch Eckhardt war nicht schwer. (Irgendjemand hatte mir geraten, meine Medipacks für diesen Endkampf aufzusparen, aber ich hab nur eins benötigt. Fand es eigentlich ziemlich einfach, seinen Angriffen auszuweichen.) Jetzt bin ich also offiziell durch und muss leider sagen, dass sich mein Kauf eigentlich nur für die Chronik gelohnt hat. Und von der werde ich gleich noch ein paar Screenshots posten. AoD kann von mir aus pissen gehen!
#57 RE: Eindruck, Meinung & Fazit zu den TR Remasters

Kleines Fazit zur Chronik meinerseits:
Dieser Tomb Raider-Teil verdient den Zusatz "Remaster", die Level sind wunderhübsch geworden und die kurzen Abenteuer machen echt Laune. Der New Game+ Modus ist auch nicht schwer, wenn man (einige, je nachdem was noch kommt an Gegnern,) Secrets sammelt, dann hat man auch genügend Medi Pack's. Negativ aufgefallen sind mir die fixen Kameraeinstellungen die zum Glück meistens per Druck auf die Umsehen-Taste wieder beendet werden können, die eigentlich gute Moderne Steuerung in diesen Ansichten ist grausig. Im letzten VCI-Level gibt es die Stelle an der Bar am Ende mit dem Heli, die wird unnötig schwer durch die blöde fixe Kamera. Und dann das letzte Seil beim Ausgang zum Dach des VCI-Turms, ich habe zig Versuche gebraucht bis sich Lara festgehalten hat, ist aber ein Problem des Originalspiels. Einige Effekte fehlen im Remaster wie das von der Decke strömende grüne Gas in der Kammer, in der man den zweiten Cyborg killen muss. Oder dass sich Lara im Boden oder Klospiegeln spiegelt. Einige Gegner öffnen vor allem im VCI-Level ein schwarzes Loch (Horizont sichtbar) bevor sie sich in Gas auflösen?! Ich mag die Chronik, sie bietet deutlich mehr Abwechslung als der Vorgänger.
8/10 (ohne Patches, PS4 & PS5)
P.S.: Warum sieht Werner nicht aus wie Werner, sein "Kollege" sieht aber aus wie Werner?
Edit: Laut Credits ist der Typ neben Werner von Croy sein Vater, was?!

Frage in die Runde zu TR4: Hattet ihr das auch im Tempel des Semerkhet nach dem verlorenen Senet-Spiel kommt eine Passage mit mehreren Seilen (Feuergeist). Wenn ich an das erste Seil hüpfe, landet Lara in der Decke und man steckt dort fest?! Ich komme dann nur mit dem Cornerbug weiter.


Hm. Klingt nach einem Bug, von dem ich ausnahmsweise verschont blieb. Mir ist nichts dergleichen passiert.
#61 RE: Eindruck, Meinung & Fazit zu den TR Remasters

Ja der Typ ist tatsächlich Werners Vater. Wusste ich auch nicht. Die Trophäen sind auch verbuggt bei Teil 4. Habe die Trophäe fürs Gewinnen des Senet-Spiels gleich nach Werners erster Erklärung im Tutorial-Level bekommen...
Hallo zusammen,
ich war früher im alten Forum schon angemeldet, jedoch unter dem Namen Jaguar und habe hier die letzten Jahre immer still mitgelesen. Wollte mich jetzt aber doch mal wieder hier im Forum beteiligen.
Nachdem ich vom Remaster der ersten drei Teile bereits sehr begeistert war, hab ich mich auch auf die nächsten drei Spiele sehr gefreut.
Teil 4 war damals mein erster Tomb Raider Teil und es hat sofort Spaß gemacht diesen in neuer Optik zu spielen. Jedoch muss ich sagen, auch beim Remaster fängt das Spiel bei mir ab dem Punkt Stadt der Toten an nicht mehr all zu viel Spaß zu machen bzw. kam bei mir auch beim Remaster das Gefühl, als hätten die Entwickler selbst nicht mehr so die Lust gehabt. War in den Levels vorher noch viel Interaktion und Rätsel wirken die restlichen Level des Spiels sehr schnell und linear. Ebenso beim Remaster hatte ich das Gefühl, dass die Entwickler die Level vor dem Kairo Abschnitt noch mit sehr vielen Details geschmückt haben, was dann auch ab dem Kairo Abschnitt abnahm. Leider habe ich beide Save Stände von mir im Fall von Lara überschrieben als ich hinunter zu Seth klettern wollte. Weshalb ich das ganze Spiel dann durch den Level und Item Cheat mich noch ins letzte Level zurück katapultiert habe um es dann doch noch durchzuspielen. Die Motivation das ganze Spiel für die letzten paar Minuten durchzuzocken, war dann nicht mehr da. Jedoch die Tränen in den Augen 😅
Die Chronik, bis zum remaster eher für mich nur ein „Zwischenspiel“ hat mich sehr überzeugt. Also was da an Details in den einzelnen Leveln hinzugefügt wurden ist und aufgehübscht wurde, hat mich sehr begeistert und es hat mir einen Riesen Spaß gemacht, dieses Spiel zu zocken. Vor allem, da die nervigen Bugs in den letzten Leveln beseitigt worden sind.
Angel of Darkness. Eins meiner Lieblingsspiele bin ich gerade aktuell noch am zocken. Bin gerade im Pariser Ghetto und trotz des ersten Levels wo es jetzt zwei Möglichkeiten gibt dieses zu beenden, haut es mich gerade überhaupt nicht weg. Warum gerade dieses Spiel, dessen Level sehr trist und leer wirkten, nicht verbessert worden ist, kann ich mir nicht erklären. Gerade was man bei den ersten fünf Teilen alles an Details verbessert und hinzugefügt hat, lässt hier zu waschen übrig. Manche Details wirken in der alten Version tatsächlich sogar besser. Und was gar nicht geht sind die Personen die teilweise eins zu eins übernommen worden sind und keine Verbesserung erhielten. Ich bezweifle ehrlich gesagt auch irgendwie, dass da ein Patch Besserung leisten wird. Die moderne Steuerung passt zu dem Spiel gut. Was ich jedoch anmerken muss ist, dass das Greifen im Sprung nicht richtig erklärt wird. Lara erklärt, dass die interaktionstaste gedrückt werden muss, damit sie im Sprung nach einer Kante greift. Dies ist jedoch falsch. Hatte zunächst an diesen Stellen immer zu Mr panzersteuerung gewechselt, bis ich vorhin Google gefragt habe und herausgefunden hab dass es R2 ist.
Ebenso kann es sein, dass das Treppenhaus Level erschwert worden ist? Auf einmal befindet sich in der ersten Etage ein Polizist der Lara sofort verhaftet, sobald man von einer höheren Etage in diese fällt, obwohl man noch sofort abhaut. Bin mir sicher, dass da früher kein Polizist die Treppen hochgelaufen ist und nur das Gas quasi ein „Gegner“ war. Ich bin gespannt auf den Rest des Spiels in „neuer“ Optik. Aber bisher bin ich eher enttäuscht von diesem Remaster. Das gute ist, man kann die Spiele nun endlich auf neueren Konsolen spielen.

Willkommen zurück, Jaguar!
Ja, das Treppenhaus-Level ist jetzt etwas schwieriger, weil der Polizist folgen kann ... vor allem wenn man zurück nach unten geht.
Ich pausiere derzeit, warten auf einen Patch ... bisher gefällt mir die Chronik am besten weil es klar sichtbar und gut geremastert wurde.
- Games
- Allgemeine Spiele-Ecke & Andere Games
- Tomb Raider
- Tomb Raider Reihe - allgemein
- Tomb Raider Remastered Games von Aspyr/Saber Interactive
- Shadow of the Tomb Raider
- Shadow of the Tomb Raider - Hilfe
- Rise of the Tomb Raider
- Rise of the Tomb Raider - Hilfe
- Tomb Raider (2013, Reboot)
- Tomb Raider (2013, Reboot) - Hilfe
- Tomb Raider Legend, Anniversary & Underworld
- Tomb Raider Legend
- Tomb Raider Anniversary
- Tomb Raider Underworld
- Tomb Raider Classics & Angel of Darkness von Core Design
- Tomb Raider I (1996)
- Tomb Raider II (1997)
- Tomb Raider III (1998)
- Tomb Raider IV: The Last Revelation (1999)
- Tomb Raider V: Die Chronik (2000)
- Tomb Raider VI: The Angel of Darkness (2003)
- Tomb Raider Level Editor
- Lara Croft-Games
- Unterstütze den Erhalt des Forums mit einer Amazon.de-Bestellung - Danke!
- Resident Evil
- Resident Evil - Guides
- Resident Evil - Merchandise
- Just Cause
- Hitman
- Hitman - Guides
- Hitman - Hilfe
- Dies und Das
- Small Talk
- Forenspiele
- Der Revolver, das Original
- Kino & TV
- Hardware und Software - allgemein
- Foren Administration
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |