Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Der Arbeitszeiten-Treffer
#26 RE: Der Arbeitszeiten-Treffer
In meinem letzten Job habe ich zu 100% im Home Office gearbeitet und hab tatsächlich manchmal vermisst, im Büro mit anderen zusammen zu arbeiten. Und was mich erstaunt hat, als ich meinen aktuellen Job begonnen habe: Ich habe es total vermisst, mit Leuten aus der Region zusammen zu arbeiten! In dem Callcenter Job war das Team über die komplette BRD zerstreut, genauso wie die Anrufer (wobei sogar welche aus Österreich dazu kamen). Da ist es echt schön, wieder ausschließlich mit Leuten aus der Heimat zu tun zu haben, da ist man mehr auf einer Wellenlänge.
Zitat
They wrote a script for Lord of the Rings and ended up having to perform it with finger puppets. A game that fails due to overambition is still better than a game that fails because it's beep-boop committee-designed sludge coughed out by a corporation staffed by robots. At least ambition implies that you have some kind of soul, rather than a CPU with fistfuls of money stuffed into it.
- Yahtzee
#27 RE: Der Arbeitszeiten-Treffer
So anstrengend und nervig wir Menschen auch sein können, bin ich froh mit ihnen sowohl als Mitarbeiter als auch Kunden zu tun zu haben.
Ich versuche dabei mich an den positiven Begebenheiten aufzubauen und die anderen so weit es geht mir am verlängerten Rücken vorbei gehen zu lassen.
Allerdings wird dies allmählich schwieriger.
Einerseits werde auch ich (zumindest körperlich) älter, zum anderen habe ich das leichte Gefühl, Teile der Menschheit quer durch die Gesellschaft, Gender und Generationen drehen immer mehr durch.
Eine Callcenter Tätigkeit könnte ich für mich gar nicht vorstellen und reagiere auch oft recht konsequent, wenn mich eines anruft, ohne das es von mir erbeten wurde.
#31 RE: Der Arbeitszeiten-Treffer
Viel Spaß im Urlaub, @jones110!
Hellblade 2 werde ich auch nicht sofort spielen. Zum einen hab ich aktuell durch die Arbeit eh wenig Lust und Zeit zum zocken und zum anderen will ich erstmal die Reviews abwarten, vor allem zur technischen Seite. Leider ist es ja wieder in Mode gekommen, PC-Versionen zu vernachlässigen und die Xbox Version mit ihren 30 FPS will ich mir eher nicht holen.
Zitat
They wrote a script for Lord of the Rings and ended up having to perform it with finger puppets. A game that fails due to overambition is still better than a game that fails because it's beep-boop committee-designed sludge coughed out by a corporation staffed by robots. At least ambition implies that you have some kind of soul, rather than a CPU with fistfuls of money stuffed into it.
- Yahtzee
#33 RE: Der Arbeitszeiten-Treffer
Zitat von jones110 im Beitrag #32
Das wäre auch neu für mich, wenn du ein Triple A Spiel direkt am Release spielst und sogar durch
1. Es ist kein AAA Spiel.
2. Es ist die Fortsetzung zu einem meiner absoluten Lieblingsspiele, also hätte ich jeden Grund, es direkt zu Release zu spielen.
3. Mache ich bei einigen Fortsetzungen Ausnahmen.
Zitat
They wrote a script for Lord of the Rings and ended up having to perform it with finger puppets. A game that fails due to overambition is still better than a game that fails because it's beep-boop committee-designed sludge coughed out by a corporation staffed by robots. At least ambition implies that you have some kind of soul, rather than a CPU with fistfuls of money stuffed into it.
- Yahtzee
#35 RE: Der Arbeitszeiten-Treffer
Na ja, ich spiel immer noch primär auf PC, da muss ich mir keine Gedanken um 30 FPS machen. Dafür gabs da in den letzten Jahren genug andere Probleme wie Stottern beim Shader Caching in Unreal Engine Spielen.
Zitat
They wrote a script for Lord of the Rings and ended up having to perform it with finger puppets. A game that fails due to overambition is still better than a game that fails because it's beep-boop committee-designed sludge coughed out by a corporation staffed by robots. At least ambition implies that you have some kind of soul, rather than a CPU with fistfuls of money stuffed into it.
- Yahtzee
#36 RE: Der Arbeitszeiten-Treffer
Moin
Entschuldigt bitte meine unentschuldbare Abwesenheit in diesem Forum.
Komme momentan nicht unter 50 Arbeitsstunden in der Woche und sitze auch da schon lange genug vor dem REchner.
Spiele auch fast keine Computerspiele zur Zeit, sondern suche meinen Ausgleich eher ausserhalb der "modernen Medien" unter
Menschen beim Chillen, Sport oder Weltrevolution planen.
Bin gesund, frohen Mutes nur völlig urlaubsfrei.
Hoffe, ich kriege bald wieder die Energie, mich auch hier wieder häufiger blicken zu lassen.
Bis dahin sage ich vielen Dank für Eure Mühen hier und weiter viel Spass beim Diskutieren.
#37 RE: Der Arbeitszeiten-Treffer
Schön, mal wieder was von dir zu lesen, Tumbi! Das mit dem Arbeits-Stress kann ich aktuell gut nachvollziehen.
Zitat
They wrote a script for Lord of the Rings and ended up having to perform it with finger puppets. A game that fails due to overambition is still better than a game that fails because it's beep-boop committee-designed sludge coughed out by a corporation staffed by robots. At least ambition implies that you have some kind of soul, rather than a CPU with fistfuls of money stuffed into it.
- Yahtzee
#39 RE: Der Arbeitszeiten-Treffer
Moin
Ja, mich gibt es noch. und schön, das es das Forum noch gibt.
Ich weis, ich bin eine treulose Tomate, aber stecke weiter mit beiden Ohren in Arbeit.
Spielen tue ich auch nur noch wenig, meistens Indie Spiele, zuletzt "Bear and Breakfast".
Eben schaute ich mal wieder in TR Legend rein.
Das ist einer der Vorteile mit dem Älterwerden, es kommt mir wie ein neues Spiel vor.
Ist natürlich schon ein Weilchen her, wo ich es zuletzt gespielt habe.
Ich habe es ähnlich wie Underworld wohl nur einmal komplett durchgespielt, nachdem es herausgekommen war.
Dabei bin ich damals über Underworld auf das alte Eidos Forum ldt. gestossen Ende 2007.
Ausser wenig Freizeit kann ich mich aber über nichts groß beklagen, von weltpolitischen Entwicklungen einmal abgesehen.
Corona habe ich immer noch nicht persönlich kennen gelernt.
Hoffe, Euch geht es ähnlich gut.
Schaue noch ein wenig durchs Forum, kann aber leider zu den meisten Themen inhaltlich nichts beitragen, was mich aber
natürlich noch nie davon abgehalten hat, etwas dazu zu schreiben.
#40 RE: Der Arbeitszeiten-Treffer
Ja Moin Tumbi!
Schön, mal wieder was von dir zu lesen!
Mir für meinen Teil geht es blendend. Ich habe aktuell Urlaub, wobei ich aber nur zu Hause herum chille, da das Resturlaub ist, den ich bis Jahresende noch aufbrauchen musste. Von daher war keine Reise geplant, außer ab und zu mal zu meiner Schwester, meinem Schwager und meiner Nichte zu fahren.
Und nachdem ich mir im Frühjahr vorgenommen hatte, ein neues Auto zu kaufen, hatte mich mein altes jetzt nach 10 treuen Jahren kurzfristig dazu gezwungen, da es laut meinem Werkstattmeister so viele Mängel hat, dass es fahrlässig wäre, wenn er mich noch damit herumfahren lassen würde. Da ich mir vor Jahren schon überlegt habe, dass mein nächstes Auto auf jeden Fall ein 100%iges Elektroauto wird, ich auf Kleinwagen stehe und nix chinesisches will, hab ich mir jetzt einen gebrauchten Peugeot e-208 geholt. Das war ein super Angebot, wahrscheinlich, weil sich im Westerwald elektrische Kleinwagen nicht gut verkaufen und der Verkäufer den gerne los werden wollte. Und ich bin sehr glücklich mit diesem Auto. Es wirkt von innen sehr luxuriös und ein Kumpel von mir meinte, dass man sogar vergisst, dass man in einem Kleinwagen sitzt. Die Sitze sind ultra bequem und es fährt sich super. Eigentlich typisch für Elektrofahrzeuge, aber es geht ab wie ein geölter Blitz und wenn ich im Sportmodus fahre, fühlt es sich an, als würde ich in einem Raumschiff sitzen.
Auf der Arbeit läuft es recht gut, wobei mir einige der Entscheidungen, die dort getroffen werden, nicht so gut passen. Aber da gibts definitiv schlimmeres und ich hatte auch schon weitaus schlimmere Arbeitgeber und Kollegen.
Zitat von Tumbraider im Beitrag #39
Spielen tue ich auch nur noch wenig, meistens Indie Spiele, zuletzt "Bear and Breakfast".
Dafür sehe ich dich aber auffällig häufig nachts auf Steam online.
Zitat von Tumbraider im Beitrag #39
Eben schaute ich mal wieder in TR Legend rein.
Das ist einer der Vorteile mit dem Älterwerden, es kommt mir wie ein neues Spiel vor.
Ist natürlich schon ein Weilchen her, wo ich es zuletzt gespielt habe.
Ich habe es ähnlich wie Underworld wohl nur einmal komplett durchgespielt, nachdem es herausgekommen war.
Dabei bin ich damals über Underworld auf das alte Eidos Forum ldt. gestossen Ende 2007.
Interessant. Dabei ist Legend doch leichte Kost und schnell durchgespielt. Ich hab das damals schon ziemlich oft durchgespielt, nicht zuletzt, da man ja jeden Level einfach wiederholen konnte. Wobei ich in den letzten Monaten auch nicht häufig zum Zocken kam und zwischendurch Legend nochmal durchgespielt hab. Das ist für mich eines dieser Spiele, bei denen ich gut den Kopf abschalten kann, während ich die einstudierten Moves durchführe. Eigentlich schade, dass die ganzen modernen AAA-Spiele trotz dessen, dass sie sich den Nicht-Gamern anbiedern und eigentlich so einfach wie möglich sind, sich nicht auf dem Niveau von Tomb Raider Legend bewegen.
Ein anderes Spiel, was für mich in eine ähnliche Kerbe schlägt, ist Vampire Survivor. Das ist ein Indie-Spiel, welches vom Prinzip her recht simpel ist, aber einen trotzdem so weit fordert, dass man nicht einschläft. Das spiele ich sehr gerne auf dem Steam Deck, da es so ein "pick up and play" Feeling hat und man sehr gut bestimmen kann, ob man nur 15 oder 50 Minuten spielt.
Zitat
They wrote a script for Lord of the Rings and ended up having to perform it with finger puppets. A game that fails due to overambition is still better than a game that fails because it's beep-boop committee-designed sludge coughed out by a corporation staffed by robots. At least ambition implies that you have some kind of soul, rather than a CPU with fistfuls of money stuffed into it.
- Yahtzee
#41 RE: Der Arbeitszeiten-Treffer
Jo, auf Steam sieht man mich bestimmt nachts häufiger, allerdings eher im "passiv Modus", wenn ich nach 2 Minuten eingepennt bin.
Na die örtlichen Stadtwerke freuen sich, das ich sie so selbstlos unterstütze und sinnlos Strom verbrauche.
Bei Autos war mir bisher immer wichtig, das ich das Gefühl hatte, das ich sie fahre und sie nicht mich.
Liegt wohl auch daran, das ich lange in Unfallkliniken gearbeitet habe und gesehen habe, wie schnell ein Auto zur Waffe werden kann,
wenn man es nicht gescheit beherrscht.
Heutzutage wird mir bei den ganzen modernen SUVs schon etwas bange, v. a. wenn die Besitzer ihren Führerschein vor Jahrzehnten auf einem Golf 1 Diesel gemacht haben.
Manchmal schliessen wir Wetten ab, wie wohl die Reihenfolge (Blinker hinten links, Scheibenwischer vorne, hinteres Fenster rechts, Radio an, Motor an) sein wird, wenn diese Leute z. B. an der Ampel starten wollen und mit dem Cockpit ein wenig überfordert sind.
Nicht jeder ist in der Lage ein Raumschiff zu steuern.
Zu meiner Schwester und Nichte fahre ich auch gerne,
Vor einem Vierteljahr kam da noch eine Großnichte hinzu und ich bin inzwischen Großonkel.
Müsste es nicht sinnigerweise Kleinnichte heissen ?
Na, ja, nun darf ich gleich los bei 5 Grad warmen Regen Richtung Spätdienst.
Auch mal ganz schön, Ausschlafen zu können.
Ich muss sagen, seit dem ich den Dienstplan erstelle, kommt er mir oft recht entgegen.
#42 RE: Der Arbeitszeiten-Treffer
Zitat von Tumbraider im Beitrag #41
Bei Autos war mir bisher immer wichtig, das ich das Gefühl hatte, das ich sie fahre und sie nicht mich.
Ja, das ist mir auch sehr wichtig. Deshalb sollten die wichtigsten Funktionen am besten so bedienbar sein wie beim Großteil aller anderen Autos und dass es sich dabei um physische Knöpfe und Hebel handelt. Im August hatte ich die Möglichkeit, kurz mit einem Tesla 3 zu fahren und schon die Tatsache, dass man über das Touchdisplay zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang wechselt, macht dieses Auto für mich unattraktiv. Wenn ich während der Fahrt mehr damit beschäftigt bin, herauszufinden, wie ich den Blinker setze, als mich auf den Verkehr zu konzentrieren, dann hat der Autohersteller in Sachen intuitiver Bedienung versagt.
Zitat von Tumbraider im Beitrag #41
Liegt wohl auch daran, das ich lange in Unfallkliniken gearbeitet habe und gesehen habe, wie schnell ein Auto zur Waffe werden kann,
wenn man es nicht gescheit beherrscht.
Heutzutage wird mir bei den ganzen modernen SUVs schon etwas bange, v. a. wenn die Besitzer ihren Führerschein vor Jahrzehnten auf einem Golf 1 Diesel gemacht haben.
Manchmal schliessen wir Wetten ab, wie wohl die Reihenfolge (Blinker hinten links, Scheibenwischer vorne, hinteres Fenster rechts, Radio an, Motor an) sein wird, wenn diese Leute z. B. an der Ampel starten wollen und mit dem Cockpit ein wenig überfordert sind.
Nicht jeder ist in der Lage ein Raumschiff zu steuern.
Es gibt ein Subreddit namens "Renter fahren in Dinge", in denen viele Berichte darüber gepostet werden. Für einige Rentner wäre es vielleicht sogar besser, wenn das Auto so viele Automatismen eingebaut hat (und dass diese auch aktiviert sind), dass das Auto bremst, bevor es einen Fußgänger überfährt. Aber wahrscheinlich werden die ganzen Assistenzsysteme aus ähnlich albernen Gründen deaktiviert, aus denen einige auch meinen, sie könnten mit einem Schaltgetriebe effizienter schalten als ein modernes Automatikauto.
Zitat
They wrote a script for Lord of the Rings and ended up having to perform it with finger puppets. A game that fails due to overambition is still better than a game that fails because it's beep-boop committee-designed sludge coughed out by a corporation staffed by robots. At least ambition implies that you have some kind of soul, rather than a CPU with fistfuls of money stuffed into it.
- Yahtzee
#43 RE: Der Arbeitszeiten-Treffer
Wir bräuchten dringend strengere Kontrollen, was die Fahrtauglichkeit angeht und das natürlich nicht nur bei älteren Menschen.
Es darf irgendwie nicht sein, das man noch Auto fahren darf, wenn die körperliche Fitness dazu nicht mehr ausreicht, dafür ist es einfach schlicht zu gefährlich.
Man will ja niemanden bewust ausgrenzen, aber eine Führerscheinnachprüfung, ob die Fahrtauglichkeit noch ausreicht sollte in regelmässigen Abständen zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer statt finden.
Diese Prüfungen dürfen natürlich nicht ein Vermögen kosten, damit ärmere Menschen da nicht wieder benachteiligt werden.
Mobilität und eine Teilhabe am Leben sind in jedem Lebensabschnitt wichtig.
Deshalb müssen wir faire Alternativen finden für Menschen, die sich aus verschiedensten Gründen nicht mehr hinters Lenkrad setzen sollten.
Bezahlbare öffentliche Verkehrsmittel sind dabei wichtig, aber sie müssen halt auch barrierefrei nutzbar und erreichbar sein.
Oder wir schaffen es uns irgendwann an jeden beliebigen Ort zu beamen.
Letzteres hätte auch den Vorteil, Menschen, die einen nerven auf den Mond zu schiessen.
- Games
- Allgemeine Spiele-Ecke & Andere Games
- Tomb Raider
- Tomb Raider Reihe - allgemein
- Tomb Raider Remastered Games von Aspyr/Saber Interactive
- Shadow of the Tomb Raider
- Shadow of the Tomb Raider - Hilfe
- Rise of the Tomb Raider
- Rise of the Tomb Raider - Hilfe
- Tomb Raider (2013, Reboot)
- Tomb Raider (2013, Reboot) - Hilfe
- Tomb Raider Legend, Anniversary & Underworld
- Tomb Raider Legend
- Tomb Raider Anniversary
- Tomb Raider Underworld
- Tomb Raider Classics & Angel of Darkness von Core Design
- Tomb Raider I (1996)
- Tomb Raider II (1997)
- Tomb Raider III (1998)
- Tomb Raider IV: The Last Revelation (1999)
- Tomb Raider V: Die Chronik (2000)
- Tomb Raider VI: The Angel of Darkness (2003)
- Tomb Raider Level Editor
- Lara Croft-Games
- Unterstütze den Erhalt des Forums mit einer Amazon.de-Bestellung - Danke!
- Resident Evil
- Resident Evil - Guides
- Resident Evil - Merchandise
- Just Cause
- Hitman
- Hitman - Guides
- Hitman - Hilfe
- Dies und Das
- Small Talk
- Forenspiele
- Der Revolver, das Original
- Kino & TV
- Hardware und Software - allgemein
- Foren Administration
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!